Preisfestlegung,
Transparenz &
Unabhängigkeit
Entdecke, wie jeder Franken in deinem Korb verteilt wird, wie die Produzenten ihre Preise völlig unabhängig festlegen und was Robin des Fermes im Gegenzug bietet.
Der Preis
Warum ist die Frage des Preises für uns so wichtig?
Im Herzen unserer Mission
Die Ungerechtigkeit, die den Lebensmittelproduzenten in der Schweiz widerfährt, ist einer der Hauptgründe für die Gründung von Robin des Fermes. Wir glauben an ein Wirtschaftsmodell, das die Arbeit derer wertschätzt, die uns ernähren.
Das Vertrauen unserer Gemeinschaft
Wir möchten, dass unsere Kunden wissen, dass ihr Geld in die richtigen Taschen fließt und die richtigen Menschen unterstützt. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen und das Engagement unserer Gemeinschaft.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Um eine lebenswerte Zukunft aufzubauen, müssen wir den Produzenten wirtschaftliche Sicherheit bieten. Ihr Wohlstand ist unerlässlich, um eine lokale, nachhaltige und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
Verteilung
Ein Beispielkorb, um alles zu verstehen
Die Verteilung der Kosten hängt vom Gesamtbetrag des Korbs ab, d. h. von allen online hinzugefügten Produkten (ohne Abonnements). Unter diesen Kosten gibt es einige feste Kosten, wie z. B. die Lieferung und die Infrastrukturkosten. Ihr Einfluss ist bei kleinen Körben proportional größer als bei größeren.
Um dies zu veranschaulichen, nehmen wir das Beispiel eines Korbs im Wert von CHF 75.-, dem durchschnittlichen Betrag, den wir anstreben. Diese Wahl ist nicht unbedeutend: Ab dieser Schwelle sind die Fixkosten besser verteilt, was sowohl den Produzenten als auch den Kunden zugute kommt. Die Produzenten verbessern ihre Rentabilität, während die Kunden von einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Darüber hinaus trägt dieser Betrag dazu bei, die Nachhaltigkeit unseres Modells zu gewährleisten.
Produktion
CHF 48.-
64%
Plattform, Kommunikation & Kundendienst
CHF 9.75
13%
Erstellung & Verwaltung der Körbe
CHF 9.-
12%
Lieferung der letzten Meile
CHF 6.-
8%
Zahlungsdienstleistung
CHF 2.25
3%
Details der Aufteilung
Damit unser Modell funktioniert, während wir die Produzenten unterstützen und den Konsumenten einen qualitativ hochwertigen Service bieten, werden die Einnahmen jeder Bestellung auf verschiedene wesentliche Dienstleistungen aufgeteilt.
Entdecke, wie diese Dienstleistungen eine reibungslose Logistik, Qualitätsprodukte und eine optimale Erfahrung für alle gewährleisten.
Produktion
Ein Anteil von 64 % der Einnahmen ist für die Deckung der Produktionskosten der Lebensmittel bestimmt, wodurch die Produzenten eine Gewinnspanne erzielen können. Unser Modell bietet ihnen eine komfortablere Vergütung als die traditionellen Vertriebswege und gibt ihnen die Freiheit, ihre eigenen Preise festzulegen.
Plattform, Kommunikation & Kundendienst
13 % der Einnahmen finanzieren die Dienstleistungen von Robin des Fermes: Kundengewinnung, Kundendienst, logistische Koordination, Kommunikation, Marketing und IT-Tools, die für das reibungslose Funktionieren der Plattform erforderlich sind. Diese Dienstleistungen ermöglichen es den Produzenten, sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Erstellung & Verwaltung der Körbe
Jede Tanière wird von einem Produzenten verwaltet, der sich um die Zusammenstellung der Körbe, die Vorbereitung der Bestellungen und die logistische Koordination kümmert, wie z. B. die Ablieferung der Körbe an den Verteilzentren und die Abholung der leeren Kisten. 12 % des Gesamtbetrags dienen zur Deckung dieser wesentlichen Kosten.
Lieferung der letzten Meile
Für CHF 6.- pro Lieferung sorgt die Post für die Verteilung der Körbe und die Rücknahme der leeren Kisten am nächsten Tag. Der Tanière-Verwalter deponiert die Körbe am Morgen bei den lokalen Postämtern und garantiert so deren Ankunft im Haus der Konsumenten am selben Tag.
Zahlungsdienstleistung
Dieser Anteil von 3 % deckt die Kosten im Zusammenhang mit Transaktionen und Online-Zahlungsmitteln ab und garantiert reibungslose und sichere Abläufe. Er ermöglicht auch die wöchentliche Vergütung der Produzenten und vereinfacht gleichzeitig die administrative Verwaltung.
Die Festlegung des Preises
Die Flexibilität der Preise für die Produzenten
Abonnements: fester Preis und Flexibilität des Inhalts
Bei Abonnements ist der Preis fest, aber der Produzent wählt die Menge an Lebensmitteln, die er in den Korb legt. Dies gibt ihm die Freiheit, die Zusammensetzung jede Woche anzupassen und die Preise seiner Produkte festzulegen.
Produkte der Läden: Preise jederzeit anpassbar
Für Produkte, die in den Läden verkauft werden, und solche mit fester Menge können die Produzenten ihre Preise jederzeit an ihre Kosten oder die Saisonalität der Produkte anpassen.
Unsere Rolle bei der Festlegung der Preise
Robin des Fermes achtet darauf, dass die von den Produzenten verlangten Preise attraktiv und im Einklang mit dem Markt bleiben. Unser Ziel ist es, ein faires und erschwingliches Angebot für unsere Konsumenten zu gewährleisten und gleichzeitig die Freiheit der Produzenten zu respektieren.