Charta Robin des Fermes
Robin des Fermes möchte den Konsumenten den kürzestmöglichen und transparentesten Weg garantieren. Unsere Charta bescheinigt, dass jeder Einkauf über unsere Plattform die Schweizer
Unsere Charta basiert insbesondere auf mehreren Kriterien der Zertifizierungen regionaler Marken *(VAUD CERTIFIÉ D'ICI, Genève Région Terre Avenir, Terroir Fribourg, Marque Valais, Neuchâtel Vins Terroir, Jura bernois Produits du terroir, Spécialité du canton du Jura)*
Herkunft der Produkte und Wertschöpfung :
Nicht zusammengesetzte Produkte: Die landwirtschaftlichen Zutaten von nicht zusammengesetzten Produkten müssen zu 100 % aus der Schweiz stammen.
Zusammengesetzte Produkte: Die landwirtschaftlichen Zutaten von zusammengesetzten Produkten müssen aus der Schweiz stammen. Wenn die landwirtschaftlichen Zutaten in der Schweiz nicht verfügbar sind, ist der Import bis maximal 20 % möglich. Ausnahmen sind möglich (insbesondere Kakao und Schokolade).
Wertschöpfung: Mindestens 2/3 der Wertschöpfung der zertifizierten Produkte muss in der Schweiz generiert werden.
Produzenten und Handwerker :
Robin des Fermes hat sich zum Ziel gesetzt, den Einkauf bei lokalen Produzenten zu fördern. Um jedoch die kurzen Wege in größerem Umfang zu unterstützen und auch die Nachfrage der Konsumenten zu befriedigen, werden mehrere Handwerker auf der Plattform akzeptiert.
Bevorzugt werden Handwerker, die wenig oder keine Konkurrenz zu anderen Produzenten darstellen.
Im Falle eines starken Wettbewerbs in bestimmten Regionen behält sich Robin des Fermes das Recht vor, einzugreifen, um einen "Produzenten"-Akteur zu bevorzugen.
Robin des Fermes behält sich außerdem das Recht vor, Handwerker ab einer bestimmten Unternehmensgröße/-struktur abzulehnen.
Ein "Validierungsausschuss" ist für die Einhaltung der Charta und insbesondere für die Akzeptanz neuer Produzenten/Handwerker zuständig.
Hygiene und Umwelt
Die Hygiene- und Umweltstandards werden jederzeit eingehalten.